Das Gynäkologische Krebszentrum Halle am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara existiert seit 2016 als Gynäkologisches Transitzentrum und wurde im Mai 2019 durch die Deutsche Krebsgesellschaft zum Gynäkologischen Krebszentrum durch OnkoZert zertifiziert.
Im Zentrum sind alle für die Behandlung einer Patientin mit einer gynäkologischen Krebserkrankung beteiligten Fachrichtungen integriert. Für jede Patientin wird ein individueller Therapieplan im Rahmen Gynäkologischer Tumorkonferenzen festgelegt und im Anschluss umgesetzt. In jeder Phase der Erkrankung wird die Patientin oder der Patient medizinisch und psychologisch begleitet.
Durch jährliche Qualitätskontrollen seitens der Deutschen Krebsgesellschaft wird eine kontinuierliche Einhaltung der internationalen und nationalen Leitlinien gewährleistet. Das Zentrum, bestehend aus niedergelassenen Fachärzten und Ärzten der Kliniken am Krankenhaus, ist an zahlreichen nationalen und internationalen Studien zur Therapie gynäkologischer Krebserkrankungen beteiligt.
Hier können Sie das aktuelle Zertifikat einsehen: Zertifikat
Gynäkologisches Krebszentrum am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Oberärztin Dipl.-med. Andrea Beck
Leitung Gynäkologisches Krebszentrum
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Beatrice Scholz
Koordinatorin Gynäkologisches Krebszentrum
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chefarztsekretariat
Katrin Fabian
Nancy Fischer
Leistungen
- Koordination der notwendigen präoperativen Untersuchungen mit CT/MRT
- Sonographie
- ggf. Stanzbiopsien/Probeexzisionen
- Stadiengerechte Operationen bei gynäkologischen Karzinomen
- Teilnahme an klinisch-wissenschaftlichen Studien
- Chemo- und Immuntherapie
- Physiotherapie
- Psychoonkologie
- Zusammenarbeit aller beteiligten Fachdisziplinen (interdisziplinär)
- Erstellung individueller Behandlungspläne durch Experten
- Koordinierung einzelner Behandlungsschritte
- Behandlung nach Leitlinien und aktuellem Stand des medizinischen Wissens
Studien
Die Klinik für Gynäkologie nimmt an Studien zum gynäkologischen Karzinom teil. Sie haben in unserer Klinik die Möglichkeit, an folgenden Studien teilzunehmen.
REGSA- Registerstudie: Deutsches prospektives Register zur Erfassung der Behandlungspraxis von gynäkologischen Sarkomen in der klinischen Routine.
Expression VI: Umfrage von langzeitüberlebenden Patientinnen mit Eierstock-, Eileiter- und Bauchfellkrebs via Internet und Papier.
Expression VIII: Individuelle Wahrnehmung und Informationsstand von Patientinnen mit einem Low-grade Ovarialkarzinom oder einem Borderlinetumor des Ovars.
Sollten Sie genauere Informationen zu den genannten Studien wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Studienassistenz.
Verantwortliche Studienärzte
Dr. med. Tilmann Lantzsch
Chefarzt
Leiter Brustzentrum
Hauptprüfer
Dipl.-Med. Andrea Beck
Leitende Oberärztin für Frauenheilkunde
Leiterin Gynäkologisches Krebszentrum
Dr. med. Berit Scheibe
Oberärztin für Senologie
Koordinatorin Brustzentrum
Studienbeauftragte
Dr. med. Beatrice Scholz
Fachärztin
Koordinatorin Gynäkologisches Krebszentrum
TEAM

Dr. med. Tilmann Lantzsch
Chefarzt, Leiter Brustzentrum, Stellvertretender Leiter Onkologisches Zentrum…

Dipl.-Med. Andrea Beck
Leitende Oberärztin Gynäkologie, Leiterin Gynäkologisches Krebszentrum…

Dr. med. Beatrice Scholz
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Koordinatorin Gynäkoloigsches……

Dr. med. Christine Kunz
Oberärztin für Urogynäkologie…

Martina Thinius
onkologische Fachpflegekraft…

Heike Erler
Dokumentationsassistentin Gynäkologisches Krebszentrum…

Mandy Babbe
Studienassistentin Onkologisches Zentrum…