Aktueller Hinweis
Liebe Eltern,
das erstmals im März für alle Krankenhäuser in Halle ausgesprochene und jetzt erneuerte Besuchsverbot lässt für Frühgeborenen- und Kinderstationen weiter Ausnahmen zu. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen sind wir zu Anpassungen gezwungen:
1. Prinzipiell sollte jedes Kind einmal am Tag Besuch bekommen können. Besucher sind ausschließlich Eltern. Pro Tag darf ein Kind nur von ein und derselben Person (z. B. Mutter oder Vater) besucht werden. Die Besuche selbst sind zeitlich nicht begrenzt. Ein Besuch durch andere Personen (auch Geschwisterkinder oder Großeltern) ist weiterhin nicht möglich. Zwillinge gelten als 2 Kinder.
2. Eine mitaufgenommene Mutter (z. B. Wochenstation) gilt als Besuch. Ein Besuch des Vaters ist dann nur möglich, wenn die Mutter ihr Kind nicht besuchen kann. Muss ein Kind unmittelbar nach der Geburt vom Kreißsaal in die Kinderklinik verlegt werden, kann der Vater das Kind begleiten.
3. Wir bitten Sie, während Ihres Besuches die Station möglichst nicht bzw. nur in Ausnahmesituationen zu verlassen.
4. Bitte sprechen Sie mit den Pflegenden und den anderen Elternteilen. Ziel ist nur eine Besuchsperson pro Zimmer.
5. Mund-Nasenschutz (Maske, auch am Bett des Kindes) und Abstandsregelung sind neben der üblichen Hygiene weiterhin Pflicht.
6. Selbstverständlich ist ein Besuch ausgeschlossen, wenn Sie krank sind, Kontakt zum Corona-Virus hatten oder das Virus bei Ihnen nachgewiesen wurde.
7. In Ausnahmefällen werden wir zusätzlichen Besuch zulassen. Diese Ausnahmefälle erfolgen ausschließlich aus medizinischen oder schwerwiegenden sozialen Gründen und können nur durch den Chefarzt, Oberarzt oder Hintergrunddienst zugelassen werden.
Da sich die Situation jederzeit wieder verschlechtern kann, sind weitere Einschränkungen für die Zukunft leider nicht auszuschließen. Wir bedauern die gegenwärtige Situation und die damit verbundenen Einschränkungen sehr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Klinik für Neonatologie und Kinderintensivmedizin
PD Dr. med. Roland Haase
Chefarzt
Anke Müller
Teamleitung Pflege
KLINIK FÜR NEONATOLOGIE UND KINDERINTENSIVMEDIZIN
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
CHEFARZTSEKRETARIAT
Haike Perchalla
(0345) 213-4321(0345) 213-4322sekretariat.paed@krankenhaus-halle-saale.de- Behandlung und Überwachung von Frühgeborenen jeden Gestationsalters
- Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Neugeborenen
- Diagnostik und Therapie von Fehlbildungen
- Betreuung gesunder Reifgeborener in Kreißsaal und Wochenstation
- Durchführung sämtlicher für Neugeborene empfohlenen Untersuchungen
- Prä- und postoperative Betreuung Neugeborener, die einer kinderchirurgischen Therapie bedürfen
- Transport- und Abholdienst für Früh- und Reifgeborene
- Betreuung kritisch kranker und überwachungspflichtiger Kinder und Jugendlicher
- Sozialmedizinische, pädagogische und psychologische Unterstützung der Familien
- Versorgung der Frühgeborenen nach aktuellem Stand der Entwicklungsfördernden Pflege
- Musiktherapie als begleitende Therapieform für Frühgeborene und kranke Neugeborene
Aus- & Weiterbildung
Ärztlicher Dienst
Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung Neonatologie. Der Erwerb der Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin ist im Rahmen eines Weiterbildungsverbundes mit Herrn CA PD Dr. Patzer möglich. Daneben fördern wir die Teilnahme an in- und externen Fort- und Weiterbildungen. Bewerbungen richten Sie bitte an den Chefarzt PD Dr. Haase | E-Mail: r.haase@krankenhaus-halle-saale.de.
Studierende
Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara ist akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Neben einer kollegialen Atmosphäre bietet das Kinderzentrum eine praxisnahe und individuelle Ausbildung in einem beispielhaften Lernumfeld. Rotationen innerhalb des Kinderzentrums sind möglich. Studenten im Praktischen Jahr erhalten zusätzlich eine attraktive Vergütung.
Wenn Sie Interesse an einer Famulatur in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara haben oder hier einen Teil Ihres Praktischen Jahres absolvieren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns:
Chefarzt PD Dr. Haase | E-Mail: r.haase@krankenhaus-halle-saale.de
Chefarzt PD Dr. Patzer | E-Mail: l.patzer@krankenhaus-halle-saale.de.