Logo Krankenhaus St. Elisabeh & St. Barbara

Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) und das Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) am St. Elisabeth und St. Barbara Krankenhaus Halle (Saale)

Das St. Elisabeth und St. Barbara Krankenhaus Halle (Saale) ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die eine umfassende Versorgung anbietet. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem engagierten Ergotherapeuten (m/w/d), um unsere erfahrenen Teams zu verstärken. 

Ihre Anstellung erfolgt zu einem überwiegenden Teil in der KJPP und zu einem kleineren Teil (ca. 8 Stunden/Woche) im MZEB.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die bestmögliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und relevante Zertifikate) an:

PD Dr. med. habil. Döhnert 

Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie 
 
und:

Gabriele Anders
 

Ärztliche Leitung Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung

Mirko.Döhnert​@krankenhaus-halle-saale.deg.anders​@krankenhaus-halle-saale.de

Anforderungen und Angebote

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

  • Durchführung von ergotherapeutischen Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren mit psychiatrischen Erkrankungen
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne
  • Förderung der motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten unserer jungen Patientinnen und Patienten
  • Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen und anderen Fachtherapeut*innen
  • Dokumentation der Therapiefortschritte und Erstellung von Berichten

Medizinisches Zentrum für Erwachsene mit Behinderung

  • Ergotherapeutische Diagnostik – Anamnese, Befunderhebung, Verlaufsbeobachtung und Therapieempfehlungen sowie Erstellung von Befunden für den Brief
  • Therapieplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit – Entwicklung individueller Therapiepläne, auch in Abstimmung mit der Physiotherapie und anderen Fachbereichen
  • Teilnahme an Hilfsmittelversorgung/-beratung – Kontrolle bestehender Hilfsmittel, Beratung und ggf. Einleitung neuer Versorgungen
  • Angehörigen- und Heilmittelberatung
  • Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Teambesprechungen
  • Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d)
  • Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und mit Menschen mit Behinderung wünschenswert
  • Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
  • Einfühlungsvermögen, Kreativität und Empathie im Umgang mit jungen Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern und Bezugspersonen
  • Sehr gute Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Krankenhaus mit christlichem Profil
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Fortbildung
  • Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld
  • Eine langfristige Perspektive und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung