Logo Krankenhaus St. Elisabeh & St. Barbara

Teamleitung Onkologische Station (m/w/d)

Sie lieben ein großes Portfolio an stets neuen Herausforderungen, den engmaschigen interdisziplinären Austausch, das vertrauensvolle und kreative Miteinander im Team und eine per se hohe individuelle Anpassungsfähigkeit? Für Sie sind exzellente Patientenversorgung ebenso bedeutsam, wie Kollegialität und Wertschätzung? Sie sind offen für Innovationen und bereit, als Multiplikator zu wirken? Dann ist die Teamleitung für unsere Onkologische Station (m/w/d) genau das Richtige für Sie!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Teamleitung (m/w/d) für unsere Onkologische Station.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an:

Mandy Müller

Assistenz Pflegedirektion

0345/ 213 55 33bewerbung.pflegedienst​@krankenhaus-halle-saale.de

Anforderungen und Angebote

  • Leitung und Organisation der onkologischen Station
  • Personalverantwortung: Dienstpläne, Mitarbeiterführung, Förderung und Entwicklung
  • Sicherstellung einer professionellen, empathischen Pflege onkologischer Patient*innen
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Psychoonkologie, Palliativdienst und Sozialdienst im Sinne des onkologisch-therapeutischen Teams
  • Qualitätssicherung, Prozessoptimierung und Umsetzung pflegerischer Standards; Mitarbeit im onkologischen Arbeitskreis; Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsverfahren
  • Aktive Mitgestaltung bei Weiterentwicklungen im onkologischen Bereich
  • Umsetzung gesetzlicher und hygienischer Anforderungen
  • Aktive Mitarbeit im Transformationsprozess Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara und dem Krankenhaus Martha Maria Halle Dölau
  • Examinierte Pflegefachkraft mit Leitungserfahrung
  • Weiterbildung zur Stationsleitung oder Studium Pflegemanagement wünschenswert oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Idealerweise Fachweiterbildung Onkologie bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben oder fundierte onkologische Erfahrung
  • Kommunikationsstärke, Empathie und Führungskompetenz
  • Freude an Innovation, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamführung
  • IT-Affinität und sicherer Umgang mit Pflegedokumentationssystemen